Kinoprogramm - 7 Tage Vorschau
Nie wieder einen Film verpassen!
Einfach das gesamte Kinoprogramm als Web-Kalender für Ihr Smartphone abbonieren oder diese URL
https://kunstbauerkino.de/Kinokalender.ics
z.B. bei Outlook oder im Google-Kalender eintragen ("Einstellungen"->"Internetkalender abonnieren").
Sie können auch einen einzelnen Termin durch Anklicken des -Symbols in der Terminliste anlegen.
DER ROSENGARTEN VON MADAME VERNET
KOMöDIE - Frankreich 2020 - 96 min
Regie: Pierre Pinaud
mit: Catherine Frot, Melan Omerta, Fatsah Bouyahmed u.a. - FSK 6
Am Samstag OPEN-AIR im Garten des Kinos
Eve Vernet führt eine traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund. Acht Jahre ist es her, seit Eves Rosen mit der begehrten 'Goldenen Rose' ausgezeichnet wurden und das Geschäft florierte. Nun ist die internationale Großzüchterei ihres Konkurrenten Constantin Lamarzelle der neue Stern am Rosenhimmel und Eves Blumenparadies von der Pleite bedroht. Unverhoffte Hilfe kommt ausgerechnet von drei durch ein Resozialisierungsprogramm neu eingestellte Mitarbeiter. Sie haben zwar von Botanik keine Ahnung, kennen sich aber in Sachen Diebstahl und Einbruch bestens aus. Mit ihnen macht sich Eve auf zum Hochsicherheits-Zuchtimperium von Lamarzelle und entführt eine der kostbarsten Rosen der Welt. Jedoch muss Eve bald feststellen, dass die Wunder des Lebens nicht berechenbar sind. In ihrer neuen Kollegengemeinschaft begegnet ihr ein unverhofftes, kleines Glück, dessen Schönheit sogar die einer frischen Rosenblüte schlägt...
KURZFILMPROGRAMM DES NEISSE FILMFESTIVALS
KURZFILME - Deutschland, Polen, Tschechien - 90 min
Regie: Verschiedene
In nur wenigen Minuten eine ganze Welt erschaffen, mit einem fantastischen, realistischen, humorvollen, ernsten, emotionalen oder auch kritischen Blick auf die (nicht) alltäglichen Dinge des Lebens – das ist eine große Herausforderung und einzigartige Chance für Filmschaffende. Mit ihrer Themenvielfalt und einem Mix aus verschiedenen Genres bieten das Kurzfilmprogramm einen außergewöhnlichen Einblick in das Filmschaffen der drei Länder. Und in die Kreativität junger Filmschaffender, da gerade Studierende die Möglichkeit des kurzen Films nutzen, um ihre Themen zu erzählen.
WENN ES NUR BRENNEN WÜRDE / SOMEWHERE OVER THE CHEMTRAILS
KOMöDIE - Tschechische Republik 2022 - 85 min
Regie: Adam Koloman Rybanský
mit: Michal Isteník, Miroslav Krobot, Anna Polívková, Vladimír Skultéty, Jirí Vymetal, Martin Sesták, Václav Hrzina u.a. - FSK 0
OPEN-AIR an der Mühle in Neundorf
Standa und Bróna sind bei der Freiwilligen Feuerwehr und gute Freunde. Während sich Standa auf die Geburt seines ersten Kindes freut, trauert der ältere Bróna um seine kürzlich verstorbene Frau. Als während des Ostermarktes ein Lieferwagen in die Anwesenden rast, kippt das friedliche Dorfleben. Der Fahrer flieht, es gibt einen Verletzten und sehr bald die Überzeugung: Es war ein islamistischer Anschlag. Angst, Hass und Fehlinformationen bestimmen von nun an das Osterfest, aus der Feuerwehr wird eine Miliz und einzig der Pfarrer appelliert vergebens an Vernunft und Verständnis.
ELVIS
DRAMA / MUSIK / HISTORIE - Australien, Vereinigte Staaten von Amerika 2022 - 159 min
Regie: Baz Luhrmann
mit: Austin Butler, Tom Hanks, Olivia DeJonge u.a. - FSK 6
Neben Talent und seiner magischen Bühnenpräsenz verdankte es Elvis Presley auch den wichtigsten Menschen an seiner Seite, damit aus ihm der international erfolgreiche Superstar werden konnte, als den ihn die Welt noch heute kennt. Colonel Tom Parker, sein Manager, war einer davon, auch wenn ihre über 20 Jahre andauernde Beziehung nicht gerade von Harmonie geprägt war. Die komplexen Probleme zwischen den beiden Männern vor dem Hintergrund des kulturellen Wandels in Amerika spielten beim Aufstieg und Fall des "King of Rock'n'Roll" eine wichtige Rolle. Doch die Hauptrolle im Leben des Stars spielte seine Frau - Priscilla Presley.
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS
KOMöDIE / DRAMA - Deutschland 2019 - 111 min
Regie: Bora Dagtekin
mit: Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase u.a. - FSK 12
OPEN-AIR an der Johanniskirche Löbau
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: wie gut kennen wir unsere Liebsten wirklich? Bei einem Abendessen wird über Ehrlichkeit diskutiert. Spontan entschließen sich die Freunde zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles, was ankommt, wird geteilt, Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate mitgehört. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem großen Durcheinander aus – voller Überraschungen, Wendungen und Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr delikate Geheimnisse, als man am Anfang des Abends annehmen konnte.
À LA CARTE! - FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN
KOMöDIE / HISTORIE - Belgien, Frankreich 2021 - 112 min
Regie: Éric Besnard
mit: Grégory Gadebois, Isabelle Carré, Benjamin Lavernhe u.a. - FSK 0
OPEN-AIR am Museum Dittelsdorf
Frankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Und so schwelgt der Adel in Schwanen-Ragout und gebackenen Täubchen. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef seine Phantasie spielen und tischt den herzöglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel. Ein Skandal! Der Koch ist gefeuert. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht, staubigen Reisenden Bouillon und Brot zu servieren – bis eine geheimnisvolle Frau auf dem einsamen Hof erscheint: Louise will vom Meister in die Kochkunst eingeführt werden. Ihr talentierter, fast sinnlicher Umgang mit wilden Kräutern, Waldbeeren und Trüffeln zieht Manceron in den Bann. Als sich der Herzog für einen Besuch ankündigt, macht sich Louise mit verdächtig großem Einsatz an die Vorbereitungen. Diese Frau scheint mehr als nur ein Geheimnis zu haben. Und während sich die Ereignisse überschlagen, erschafft das ungleiche Paar durch ihren Mut eine Revolution im Kleinen: das erste Restaurant Frankreichs als Ort der Gemeinsamkeit und des Genusses... für alle!