Kinoprogramm - 7 Tage Vorschau
Do 30.03. 20:00 | ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS |
Fr 31.03. 20:00 | PACIFICTION |
Sa 01.04. 18:00 | ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS |
Sa 01.04. 20:00 | PACIFICTION |
So 02.04. 18:00 | PACIFICTION |
Nie wieder einen Film verpassen!
Einfach das gesamte Kinoprogramm als Web-Kalender für Ihr Smartphone abbonieren oder diese URL
https://kunstbauerkino.de/Kinokalender.ics
z.B. bei Outlook oder im Google-Kalender eintragen ("Einstellungen"->"Internetkalender abonnieren").
Sie können auch einen einzelnen Termin durch Anklicken des -Symbols in der Terminliste anlegen.
ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS
DOKUMENTARFILM - Deutschland 2022 - 94 min
Regie: Uli Decker - FSK 6
Die kleine Uli will Pirat oder Papst werden, aber auf keinen Fall in die Rollenstereotypen ihres bayerischen Heimatortes passen. Nach dem Tod ihres Vaters bekommt sie von der Mutter seine „geheime“ Kiste als Erbe ausgehändigt. Der Inhalt verändert schlagartig ihren Blick auf den Vater, sich selbst, ihre Familie und die Gesellschaft, in der sie aufwuchs. Eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterrollen und eine Kindheit in der bayerischen Provinz – erzählt als tragisch-komische Achterbahnfahrt durch animierte und dokumentarische Bilderwelten.
PACIFICTION
DRAMA / THRILLER / MYSTERY - Deutschland, Spanien, Frankreich, Portugal 2022 - 163 min
Regie: Albert Serra
mit: Benoît Magimel, Pahoa Mahagafanau, Marc Susini u.a. - FSK 6
De Roller, der Hochkommissar der Französischen Republik auf der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien, ist ein Mann des Kalküls und der guten Manieren. Zwischen offiziellen Empfängen und zwielichtigen Etablissements fühlt er ständig den Puls der lokalen Bevölkerung. Jederzeit könnte es zu wütenden Ausschreitungen kommen. Dies gilt umso mehr, als sich ein Gerücht hartnäckig hält: Angeblich wurde ein U-Boot gesichtet, dessen geisterhafte Präsenz eine Wiederaufnahme der französischen Atomtests ankündigt.
Vorfilm: BALANCE
Deutschland 1989 - 7'44 min - Regie: Christoph und Wolfgang Lauenstein
Fünf Figuren bewegen sich auf einer schwebenden Plattform. Diese kann nur im Gleichgewicht gehalten werden, indem alle Personen ihr Gewicht gleichmäßig verteilen. Es beginnt ein Spiel, in dem die Balance stets in Gefahr gerät.
DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE
KOMöDIE / DRAMA - Frankreich, Japan 2023 - 105 min
Regie: Slony Sow
mit: Gérard Depardieu, Kyozo Nagatsuka, Pierre Richard u.a. - FSK 6
Gabriel Carvin, der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Bei all den kulinarischen Karriere-Kunststücken ist seine eigene Familie stets zu kurz gekommen. Selbst der prestigeträchtige dritte Kristallstern, den sein Nobellokal „Monsieur Quelqu'un“ als einziges Restaurant aus Frankreich verliehen bekommt, hinterlässt nur noch einen schalen Geschmack. Vor allem wenn er ausgerechnet von dem Restaurant-Kritiker vergeben wird, mit dem ihn seine Frau betrügt. Jahrelang hat Gabriel seine gelegentliche Traurigkeit mit diversen Delikatessen bezwungen. Erst als er nach einem Herzinfarkt selbst unter dem Filetiermesser landet, nimmt der korpulente Küchenprofi sein Leben endlich in die Hand. Er reist nach Japan, um einen ehemaligen Koch-Kontrahenten ausfindig zu machen und hinter das Geheimnis des Umami, einer mysteriösen fünften Geschmacksnote zu kommen. Neben köstlichen Nudelsuppen, alten Rivalitäten und neuer Freundschaft wartet im fernen Japan auf Gabriel auch die Erkenntnis, dass im Leben Platz für mehr als nur eine Leidenschaft ist, und es nie zu spät ist, Teil einer Familie zu sein.
Vorfilm: SOUR DEATH BALLS
USA 1992 - 4'27 min - Regie: Jessica Yu
Drei- und Vierjährigen einer Kindertagesstätte gab die Filmemacherin saure Bonbons zu lutschen - sauer bis zur Schmerzgrenze. Ein höchst amüsantes Experiment für die, die nicht aktiv beteiligt sind.
OLAF JAGGER
KOMöDIE - Deutschland 2023 - 95 min
Regie: Heike Fink
mit: Olaf Schubert, Franz-Jürgen Zigelski, Ursula-Rosamaria Gottert u.a. - FSK 6
Die VIP-News werden brodeln wie ein Vulkan: Der bekannte Künstler Olaf Schubert glaubt, dass seine Mutter in den 60er-Jahren, noch während der DDR-Zeit, eine kurze, aber heiße Affäre mit Mick Jagger hatte. Warum wohl sieht er aus wie Jaggers Ebenbild – also, wenn man genau hinsieht! Der Film gewordene Hobbydetektiv OLAF JAGGER geht einem der vermeintlich bestgehüteten Geheimnisse der Geschichte nach. Er erzählt von den kuriosen Verwicklungen des Ost-West-Konflikts, von Eltern, die man sich aussuchen kann, vom Rock’n‘Roll, dessen Herz im Westen wie im Osten gleich schlug, und von der Suche eines national bekannten Komikers nach seinem leibhaftigen Vater. Ein Dokumentarfilm, der als detektivische Suche beginnt und später zu einer Reise voll absurder Situationen wird. Und Teile der DDR-Geschichte mit einem großen Augenzwinkern noch einmal neu erzählt...
TRIANGLE OF SADNESS
KOMöDIE / DRAMA - Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Mexiko, Schweden, Türkei, Großbri - 147 min
Regie: Ruben Östlund
mit: Harris Dickinson, Charlbi Dean Kriek, Woody Harrelson u.a. - FSK 12
Mit sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl und Yaya ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt mit – und zwar rund um die Uhr. Als das junge Paar die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt annimmt, treffen sie an Bord der Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän, der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück absolut selfietauglich. Doch während des Captain’s Dinners zieht ein Sturm auf und das Paar findet sich auf einer einsamen Insel wieder, zusammen mit einer Gruppe von Milliardären und einer Reinigungskraft des Schiffes. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.
Vorfilm: SHIT HAPPENS
Schweden 1993 - 1'32 min - Regie: Peter Östlund
Es hätte alles so perfekt sein können: Das Boot, die Angelrute, Vater und Sohn...
WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR
DRAMA - Deutschland 2023 - 116 min
Regie: Sonja Heiss
mit: Devid Striesow, Laura Tonke, Camille Loup Moltzen u.a. - FSK 12
Die Kindheit des siebenjährigen Joachims, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt, ist nicht alltäglich. Joachims Vater Richard ist der Direktor der Klinik. Unter den Patienten fühlen sich Joachim und sein Vater am wohlsten. Die Patienten sind ihre Freunde. Auf die Gesellschaft der „Anderen“, der „Normalen“, können sie verzichten. Joachims Mutter Iris geht es aber anders. Sie sehnt sich in ein mondäneres Umfeld und trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach. Erst nach und nach erkennt Joachim, dass sein Familienidyll ein fragiles Konstrukt ist.
Vorfilm: CAREFUL WITH THAT AXE
Neuseeland 2008 - 1'59 min - Regie: Jason Stutter
Ein Junge versucht, mit der messerscharfen Axt seines Vaters Feuerholz zu hacken. Er findet die Axt unglaublich schwer, so schwer, dass er die Balance hält, indem er seinen nackten Fuß auf dem Hackblock abstützt ... oh oh!
DAS RIESENGEBIRGE
DOKUMENTARFILM - Tschechische Republik 2018 - 91 min
Regie: Viktor Kuna - FSK 0
Das Riesengebirge, ein Königreich in den Bergen, ein Paradies voller endemischer Pflanzenarten, einmaliger Gebirgsmoore und Kare. Ein kaum zu übertreffendes Gebirge: das älteste Gebirge des tschechischen Nationalparks mit dem größten Gipfel und Wasserfall. Diesen Ort kennt jeder, aber nur wenige kennen ihn wirklich. Viktor Kuna und Martin Král möchten das zu ändern. An ihrem „Riesengebirge“ arbeiteten sie länger als 3 Jahre. Das Ergebnis ist ein einmaliger 95-minütiger Dokumentarfilm mit komplexen Informationen über die schönsten Orte des Riesengebirges, seine geologische und geomorphologische Entwicklung, Flora, Fauna, Geschichte und die wichtigsten Bauwerke.
LUCY IST JETZT GANGSTER
KOMöDIE / FAMILIE - Deutschland 2022 - 92 min
Regie: Till Endemann
mit: Violetta Arnemann, Valerie Arnemann, Brooklyn Liebig u.a. - FSK 6
Lucy ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Und im Herzen eine echte Weltverbesserin. Das Hilfsmittel ihrer Wahl: Eis nach altem Rezept der Familie. Für jedes Problem gibt es die richtige Sorte, glaubt Lucy. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und ihr Plan droht zu scheitern. Also müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben, um an Geld für die Reparatur zu kommen. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan, der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.
DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE
DOKUMENTARFILM - Frankreich 2022 - 80 min
Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier - FSK 0
Es war einmal eine alte Eiche... Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. "Die Eiche - Mein Zuhause" ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
DER PFAU
KOMöDIE / DRAMA - Deutschland 2023 - 106 min
Regie: Lutz Heineking Jr.
mit: Jürgen Vogel, Annette Frier, Lavinia Wilson, Serkan Kaya, Tom Schilling u.a. - FSK 12
Investmentbankerin Linda Bachmann macht sich mit ihrem Team auf den Weg in die schottischen Highlands, um dort gemeinsam an einem Teambuilding-Seminar teilzunehmen. Angesichts der schlechten Jahresbilanz und drohender Umstrukturierungen steht es allerdings schlecht um das entspannte Wochenende. Dazu kommen das wenig gemütliche Anwesen und die eigenwilligen Methoden der Seminarleiterin. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords verschwindet, nimmt das Geschehen absurde Züge an.
Vorfilm: SINFONIE DER DUMPFBACKEN
Deutschland 2011 - 5'08 min - Regie: Volker Heymann
Krisensitzung der Außendienstler eines mittelständischen Unternehmens. Ihr Produkt: Wackeldackel. Der Absatz dümpelt trostlos dahin, eine neue Strategie muss her!!! Das meint offensichtlich auch das anwesende Verkaufsexemplar, das im Wackelrhythmus den uninspirierten Herren ein hirnloses Abnicken der neuen Anweisungen entlockt. Frau Emily, die externe Marketing-Expertin, schaut fassungslos zu. Mit einem jazzig-rhythmisierten Plädoyer mischt sie die tumbe Jasager-Runde auf und löst einen groteske